Kreaturen Podcast

Kreaturen Podcast

Kreaturen-Podcast – Folge 29: Der Biber mit Margarete Stokowski

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 29 stellt Autorin und Journalistin Margarete Stokowski den Biber vor.

Der Kreaturen-Podcast von Citizen Conservation – Geschichten von seltenen und sehr seltenen Tieren:

Baum fällt...! Ihr wisst wohl sofort, welches bedrohte Tierchen dafür verantwortlich sein könnte. Natürlich ist es der Biber, der mit seinen permanent nachwachsenden Schneidezähnen für landschaftliche Umgestaltung sorgt. Böse sein kann man dem flauschigen Nager dafür kaum. Schließlich wünscht er sich doch auch nur frisches Essen auf den Tisch und eine gemütliche Behausung. Nachdem er in Europa jahrhundertelang gejagt und verspeist wurde – quasi aus religiösen Gründen – ist er nach strengen Schutzmaßnahmen und gezielter Auswilderung heute nicht nur in Süd- und Ostdeutschland wieder anzutreffen.

Präsentiert von Citizen Conservation – Haltung rettet Arten.

Text: © Heiko Werning
Foto Margarete Stokowski: © Annette Etges
Foto Biber: © Daniel Rose/Shutterstock.com

Aktuelle Infos gibt es immer auch auf Facebook, Instagram und Twitter sowie auf unserer Website 👉 https://citizen-conservation.org/
👉 https://linktr.ee/citizen.conservation


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Geschichten von seltenen und sehr seltenen Tieren
Es gibt Tiere, die sind so sonderbar, so fantastisch, wenn man Geschichten über sie nicht mit eigenen Ohren gehört hätte, man würde sie nicht glauben!

Präsentiert von Citizen Conservation – Haltung rettet Arten.

Die 49 Geschichten aus dem Podcast gibt es übrigens auch gesammelt als Buch zu erwerben. Wer "Von Okapi, Scharnierschildkröte und Schnilch – ein prekäres Bestiarium" kauft, unterstützt damit die Artenschutzarbeit von Citizen Conservation.

Aktuelle Infos gibt es immer auch auf Facebook, Instagram und Twitter sowie auf www.citizen-conservation.org
👉 https://linktr.ee/citizen.conservation

von und mit Von Citizen Conservation

Abonnieren

Follow us